Brauanlage

Werkzeuge

Brauanlage

  • 20l Einkocher
  • 20l Topf
  • Läuterhexe
  • Malzmühle von MattMill
  • Einige Plastikeimer
  • Und natürlich zahlreiche Werkzeuge, wie ein Thermometer, ein Refraktometer, ein selbstgebautes Braupaddel usw.
  • Nicht zu vergessen: ein extra Kühlschrank für die Reifung des Bieres…

Malzmühle

Malzmühle

Damit wird das Malz (aus der Region) geschrotet - das bedeutet: die Spelzen müssen erhalten bleiben, das Korn grob zerkleinert.

Brauanlage

Einkocher und Nachgusstopf

Links der Einkocher (für den Hauptguss und das Hopfenkochen), rechts der Topf für den Nachguss (mit Herdplatte).

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information