Navigation
Und wieder ein Weizen. Erneut mit Flüssighefe. Diesmal die Hefe, dich ich kurzfristig für Sud 16 - Königsnuss Weizen bestellt hatte. Die ist allerdings 3 Wochen über Verwendbarkeitsdatum. Daher mache ich einen Hefestarter aus Malzbier. Dazu habe ich am 24.07. 0,5l Malzbier abgekocht. Malzbier und Flüssighefe bleiben nun über Nacht im Zimmer um einerseits abzukühlen, andererseits sich aufzuwärmen. Dann werden sie in einander geschüttet und ich hoffe, dass was gutes entsteht…
Das Rezept ist (fast) eine Kopie von Sud 15 - Jujube Weizen. Das schmeckte aber auch echt gut. Ich habe nur 10% mehr Münchner Malz genommen und 10% weniger Pilsener Malz (von der Gesamtschüttung).
Der Brautag verlief gut. Es gab zwischendurch etwas Regen, es donnerte sogar ein paar mal, aber in der Pergola stört mich das ja kaum. Alles klappte wie gewohnt sehr gut. Die Prozessverbesserungen, die beim letzten mal durch die Mitbrauer angeregt wurden, haben sich bewährt. Kleinigkeiten, aber sie machen das Brauen einfacher :)
Brautag: 21.06.2020
Dauer: am Brautag 7:40 Stunden. Dazu kommen noch Hauptgärung einleiten und das Abfüllen. Sind dann nochmal so ca. 3 Stunden…
Ergebnis: nach dem Läutern 24,5l, nach dem Hopfenkochen ca.20l.
Am Ende wurden es 19,25l Bier, die in Flaschen wanderten.
Braubuch - Sudeintrag | |
---|---|
Sud-Nr. | 017 |
Name | Löwenohr Weizen |
Bierart | Weizen |
Brauart | Maischen |
Brautag | |
Notiz | Nach dem Rezept von Sud 15 - Jujube Weizen |
Zutaten | |
Malz | Weizenmalz hell (60%, 2,8kg) Münchner Malz (30%, 1,4kg) Pilsener Malz (10%, 0,5kg) |
Hopfen | Saphier, 3,9% Alpha Wert, Pellets |
Hefe | Zymoferm Weihenstephan-W68 Flüssighefe, 200ml |
Rezept | |
Wasser | 30,5l |
Hauptguss | 16,0l |
Nachguss | 14,5l |
Maischen | |
Einmaischen | 45°C |
1. Rast | Weizenrast, 45°C, 15min |
2. Rast | Eiweißrast, 52°C, 10min |
3. Rast | Maltoserast, 63°C, 35min |
4. Rast | Verzuckerungsrast, 72°C, 20min |
Abmaischen | 78°C |
Läutern | |
Grad Brix | nicht gemessen |
Menge [l] | 24,5l |
Hopfenkochen | |
Kochdauer | 90min |
1. Gabe | Saphier, 3,9% Alpha, Pellets, 16gr für 90min |
2. Gabe | Saphier, 3,9% Alpha, Pellets, 13gr für 15min |
3. Gabe | - |
Grad Brix | 13,8° Brix |
Menge [l] | 20,2l |
Hauptgärung | |
Anstelldatum | 27.07.2020 |
Anstelltemperatur der Würze | 24°C |
Abbruch Hauptgärung | 02.08.2020 |
Nachgärung | |
Abfülldatum | 02.08.2020 |
Abfüllmenge [l] | 19,25l, 8°Brix |
Speise | 1l |
Zucker | 86g |
Abbruch Nachgärung |
Bier zurück | kein nächstes Bier